Corporate für Menschen mit Sehbehinderung




Krankheiten, die das Sehvermögen massiv einschränken, treffen nicht nur ältere Menschen. Manchmal droht auch Jüngeren schwerer Sehverlust, beispielsweise durch die sogenannte Lebersche Hereditäre Optikus- Neuropathie (LHON) Hinter diesem komplizierten Namen verbirgt sich eine seltene erbliche Erkrankung, die das Augenlicht meist junger Männer gefährdet.


April 2020



In Zusammenarbeit mit Betroffenen hat sich herausgestellt, dass LHON Patient:innen weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund besser lesen können, als umgekehrt. Dies wird in der Patientenkommunikation berücksichtigt. Außerdem ergab sich, dass eine helle blaue Fläche auf schwarzem Untergrund sehr gut zu erkennen ist, weshalb die Materialien, die sich an Patient:innen richten, Hellblau als Auszeichnungsfarbe beinhalten.

Da auch das Umfleld von Betroffenen in die Kommunikation aufgenommen wird, gibt es für Angehörige eine gesonderte visuelle Erscheinung. Wir trennen die Materialien deutlich voneinander, indem wir ihnen unter anderem unterschiedliche Farben zuordnen. Auf diese Weise können wichtige Informationen an Angehörige vermittelt werden, ohne dass diese überflüssig und störend auf Patient:innen wirken.






Die Schrift Helvetica Neue ist eine serifenlose Linear-Antiqua. Sie zeichnet sich durch ihren sachlichen und funtkionalen Stil aus und eignet sich perfekt für eine klare Informationsvermittlung. Sie besitzt keine Verzierungen und lenkt dadurch nicht vom Wesen des Inhaltes ab. Die Schrift blickt auf eine lange Geschichte zurück, in welcher sie für die verschiedensten Satzverfahren angepasst wurde. Daher ist sie ideal für Anwendungen sowohl im Print- als auch im Onlinebereich.






Betroffene:

● Helvetica Neue Light
● einspaltiger Flattersatz
● weiße Schrift auf schwarzem HG

Angehörige:

● Helvetica Neue Light
● zweispaltiger Flattersatz
● schwarzer Fließtext auf Weiß
● Headlines: Rot
● Fließtext: zweispaltiger Flattersatz



gyorgy.csali@gmail.com